Augenringe und Tränensäcke gehören zu den häufigsten ästhetischen Problemen. Diese können aufgrund genetischer Veranlagung, gesundheitlicher Probleme oder des Lebensstils entstehen. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme dank einer nicht-chirurgischen Methode, dem Licht-Filler, wirksam behandelt werden können.
Ursachen für Augenringe und Tränensäcke
Ästhetische Probleme im Bereich der Augenpartie können viele Ursachen haben, darunter Alterung, genetische Faktoren, Lebensstil, Stress und bestimmte Erkrankungen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren kann zu Vertiefungen, Tränensäcken und Farbveränderungen im Bereich der Augenpartie führen. Die Augenpartie ist einer der empfindlichsten Bereiche des Gesichts und neigt zu Deformationen. Veränderungen in diesem Bereich können dazu führen, dass eine Person älter, müder und kränker aussieht. Lichtfüllungen bieten jedoch dauerhafte Lösungen für solche Probleme.
Was ist Lichtfüllung und wie wird sie angewendet?
Die Lichtfüllung ist ein nicht-chirurgischer ästhetischer Eingriff zur Behandlung von dunklen Augenringen und Tränensäcken. Das bei diesem Verfahren verwendete Gel enthält Aminosäuren, Hyaluronsäure, Antioxidantien, Mineralien und Vitamine. Diese Substanzen regenerieren das Hautgewebe und sorgen für ein strahlendes und jugendliches Aussehen der Augenpartie.
Während der Behandlung wird zunächst eine Lokalanästhesie durchgeführt und anschließend ein spezielles Gel in die Augenpartie injiziert. In der Regel ist eine einzige Sitzung ausreichend, bei Bedarf können bei Kontrollterminen kleine Korrekturen vorgenommen werden. Die Wirkung der Lichtfüllung hält je nach genetischen Faktoren und Qualität des verwendeten Materials etwa ein Jahr lang an.

Für wen ist es nicht geeignet?
Die Lichtfüllung ist in der Regel ein sicheres Verfahren, jedoch kann sie für Fälle, die einen umfangreichen chirurgischen Eingriff erfordern, für Schwangere, für Personen mit Allergien und für Patienten mit Augeninfektionen ungeeignet sein.
Genesungsprozess nach der Behandlung
Nach der Lichtfüllung kann der Patient sofort zu seinem Alltag zurückkehren. Die Anwendung kann nicht nur Augenringe und Tränensäcke, sondern auch feine Falten um die Augen herum beseitigen. Außerdem kann sie auch für Falten an den Händen und im Dekolletébereich angewendet werden.