Unser Körper weist im Allgemeinen eine Asymmetrie auf. Beispielsweise ist ein Fuß viel größer als der andere. Denken Sie daran, dass Schuhe in der Regel nur einen Fuß treffen. Diese Asymmetrie finden wir an vielen Stellen unseres Körpers. Manchmal kann diese Asymmetrie ein unangenehmes Ausmaß erreichen und muss behandelt werden.

Auch bei den Brüsten kann diese Asymmetrie manchmal störend sein. Die minimale Asymmetrie, die normalerweise bei unseren Brüsten auftritt, fällt uns manchmal gar nicht auf, manchmal wird sie jedoch zu einem Problem, das uns in unserem sozialen Leben sehr stört.
Brustasymmetrie, die das Dekolleté ästhetisch stark beeinträchtigt und darüber hinaus verschiedene Fehlstellungen der Wirbelsäule verursachen kann, ist nicht selbstheilend, sondern erfordert einen chirurgischen Eingriff. Wenn Sie sich durch diese Situation gestört fühlen, sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt.

Was sind die Ursachen für Brustasymmetrie?

Brustasymmetrie kann auch nach der Geburt auftreten. Wenn das Baby nur aus einer Brust gestillt wird, kann dies dazu führen, dass eine Brust schlaff wird und erschlafft, während die andere größer und voluminöser bleibt.

Wie wird eine Brustkorrektur bei Brustasymmetrie durchgeführt?

Wenn zwischen den beiden Brüsten ein geringer Größenunterschied besteht, kann die Brustasymmetrie durch das Einsetzen einer Prothese in die kleinere Brust beseitigt werden.
Wenn beide Brüste groß sind, aber eine deutlich größer ist, und die Person sich etwas kleinere Brüste wünscht, können beide Brüste verkleinert werden. Durch die je nach Größe angepasste Verkleinerung wird die Asymmetrie beseitigt.

Wenn der Unterschied zwischen den beiden Brüsten sehr groß ist, d. h. eine Brust sehr groß und die andere sehr klein ist, muss die kleinere Brust etwas vergrößert werden, während die andere Brust entsprechend vergrößert werden muss, um diese Asymmetrie auf die gesündeste Weise zu beheben.