Augenlidfüller

  1. Home
  2. Augenlidfüller

Augenlidfüller

Zu den häufigsten Beschwerden im Zusammenhang mit den Augenlidern zählen hängende Oberlider, Lücken, eingefallene Augenlider, Augenringe, Deformierungen der Augenlider und Tränensäcke. Die Behandlung dieser Probleme kann sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Techniken umfassen.

Welche Probleme gibt es im Zusammenhang mit der Augenkontur und den Augenlidern?

Einer der Hauptfaktoren, die zur Alterung der Augen und des Gesichts beitragen, ist der Volumenverlust (Fett) im Gesicht und um die Augen. Der Alterungsprozess wirkt sich schon früh sichtbar auf die Augen aus, und hohle, eingesunkene Augen, schlaffe Haut an den oberen Augenlidern, Tränensäcke oder dunkle Ringe unter den Augen oder Fältchen um die Augen herum verschlimmern das Problem des Fettabbaus und verursachen hängende Augenlider und Augenbrauen. Eine Analogie wäre ein aufgepumpter Ballon, wie das Gesicht eines gesunden Menschen. Wenn man die Luft ablässt, sackt der Ballon ab und es bilden sich Fältchen und Falten. Dasselbe passiert rund um das Gesicht und die Augen. Mit zunehmendem Alter verursacht der Fettabbau Fältchen, Hautfalten, hohle, eingesunkene Augen, Tränensäcke, hängende Augenbrauen usw., wodurch Augen und Gesicht schwächer, müder und älter erscheinen. Darüber hinaus verschlechtert sich auch die Hautqualität.

Wie wird Augenlidfüller aufgetragen?

Lidfüller werden im Sitzen in die leeren Bereiche um die Augen injiziert. Eine örtliche Betäubung kann erfolgen, ist aber in der Regel nicht notwendig. Eine kleine Menge Füller wird tief in das Augenlid, meist hinter den Augenhöhlenrand, injiziert. Der Patient kann das Ergebnis sofort mit einem Handspiegel sehen. Im Allgemeinen reichen 0,3–0,5 ml Füller für die Tränenrinnen der Unterlider aus, während für den Oberlid-/Augenbrauenbereich etwas mehr Füller erforderlich sein kann.

Welche Vorteile bietet eine Augenlidfüllung?

Sowohl Ober- als auch Unterlidprobleme können teilweise mit Filler-Injektionen behoben werden. Lidfüller-Injektionen sollten immer in einer Klinik von erfahrenen Chirurgen durchgeführt werden. Eine Anästhesie ist nicht erforderlich. Mit Fillern können Volumenlücken an den Ober- und Unterlidern ausgeglichen und eingefallene Bereiche angehoben werden. Dadurch wirken die Augenlider straffer und reflektieren das Licht effektiver. Dunkle Augenringe und Augenringe unter den Augenlidern werden teilweise korrigiert. Bei geeigneten Patienten können auch Tränensäcke durch die Straffung und Festigung der Haut beseitigt werden. Die Lidfüllung ist ein schneller und praktischer Eingriff, der etwa 10-15 Minuten dauert.

Wie lange hält die Wirkung einer Augenlidfüllung an?

Die Wirkung einer Lidfüllung mit Hyaluronsäure hält bei der ersten Injektion etwa zwei Jahre an, nachfolgende Injektionen können jedoch deutlich länger anhalten. Die Erholung nach dem Eingriff ist schmerzfrei, es können jedoch leichte Schwellungen und Rötungen auftreten, die in der Regel etwa eine Woche anhalten. Unmittelbar nach dem Eingriff verspüren die Patienten kaum bis gar keine Beschwerden und können ihre normalen Aktivitäten problemlos wieder aufnehmen.

Was ist bei einer Lidstraffung zu beachten?

Vor einer Lidfüllerbehandlung ist es wichtig, die Augenlidprobleme des Patienten gründlich zu analysieren und die Injektionspunkte sorgfältig zu identifizieren. Die Augenlidhaut ist die dünnste Haut des Körpers und daher nicht so widerstandsfähig wie andere Gesichtshautstrukturen. Auch die Beziehung zwischen Augenhöhle und Augenlid ist entscheidend, da sie die umgebende Lidkontur beeinflussen kann. Um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen, muss der Lidfüller gleichmäßig und an den richtigen Stellen injiziert werden. Da die Augenpartie ein besonders risikoreicher Bereich ist, muss der Eingriff von einem qualifizierten Chirurgen durchgeführt werden.

Um mehr über Unter- und Oberlidfüller zu erfahren, können Sie einen Termin mit dem Facharzt für ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie, Op. Dr. Güncel Öztürk, vereinbaren.

Entwickelte chirurgische Techniken
Veröffentlicht in den renommiertesten internationalen Fachzeitschriften
12
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.