Das Alter zeigt sich nicht in Ihrem Gesicht, sondern in Ihrem Skelett!
Ob Sie nun Vorsichtsmaßnahmen treffen oder nicht, irgendwann holt uns das Alter ein. Vielleicht haben wir es sehr gut verhindert und sehen nicht unserem Alter entsprechend aus, aber wir müssen akzeptieren, dass auch das irgendwann nicht mehr ausreicht. Wenn wir in den Spiegel schauen, sehen wir ein Gesicht, das uns sagt, dass die Jahre vergangen sind.
Auch wenn unser Gesichtsskelett, dessen Entwicklung in der Pubertät zum Stillstand gekommen ist, uns im Laufe der Zeit keine Probleme bereitet, schmilzt es mit zunehmendem Alter, ähnlich wie unsere Beinknochen, die uns mit ihren Schmerzen an sich erinnern. Unsere Haut, die für unser schwindendes, zusammenfallendes und schrumpfendes Gesichtsskelett zu groß ist, schrumpft, hängt herunter und verwandelt sich in ein Gesicht, das unser Alter verrät. Zu unserer schlaffen und schrumpfenden Haut kommen noch Sonnenflecken und Mimikfalten hinzu, die uns nicht mehr verlassen wollen, was das abgenutzte Aussehen unseres Gesichts noch verstärkt.

Wenn die uns vererbte Knochenstruktur stark ist, wird unser Gesichtsskelett im Laufe der Jahre weniger Schaden nehmen. Da Männer beispielsweise eine stärkere Knochenstruktur haben als Frauen, sind sie später vom Alter betroffen. Um die Auswirkungen der vergangenen Jahre auf Ihre Knochenstruktur so gering wie möglich zu halten, ist eine kalzium- und vitamin D-reiche Ernährung wichtig. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist in den Wechseljahren, in denen der Östrogenspiegel rapide sinkt, von großer Bedeutung.
Die Verjüngung des Gesichtsskeletts ist dank ästhetischer Operationen möglich. Bei einem Knochenabbau kann das Skelett mit einem Füllmaterial, das ähnliche Eigenschaften wie Knochengewebe aufweist, aufgefüllt und so verbessert werden. Wenn auch eine Gesichtsstraffung durchgeführt werden soll, muss dieses Skelett verbessert werden.
Anschließend können Sie dank eines Implantats, das in den Mund eingesetzt wird, ein jüngeres Aussehen erhalten. Da die verwendeten Implantate an die Gesichtsstruktur angepasst sind und nicht schmelzen, muss der Eingriff nicht wiederholt werden. Dieser Eingriff reicht bei Personen ohne starke Hauterschlaffung für ein jugendliches Aussehen aus, während er bei Personen mit stärkerer Hauterschlaffung die Voraussetzungen für eine Gesichtsstraffung schafft.
Assoc. Prof. Dr. Güncel Öztürk
Ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie