Endoskopische Augenbrauenstraffung

  1. Home
  2. Endoskopische Augenbrauenstraffung

Endoskopische Augenbrauenstraffung

Die Augenbrauenstraffung ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um den Elastizitätsverlust des Weichgewebes im oberen Drittel des Gesichts zu korrigieren. Die überschüssige Haut, die zu einem Absinken der Augenbrauen (Ptosis) und zu Faltenbildung auf der Stirn führt, wird durch eine Neupositionierung der darunter liegenden Muskeln und Gewebe entfernt. Dies sorgt für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen im oberen Drittel des Gesichts. Es kann auch mit einer Gesichtsstraffung oder einer Nasenkorrektur kombiniert werden.

Die Keller-Funnel-Technik ist eine Methode, die bei Brustvergrößerungsoperationen beim Einsetzen von Silikonimplantaten angewendet wird und verhindert vollständig, dass das Implantat mit der Haut in Kontakt kommt. Unabhängig davon, wie steril Ihr Chirurg und der Operationssaal sind, besteht insbesondere beim Einsetzen von Brustimplantaten die Möglichkeit, dass sich auf der Implantathülle eine gewisse Menge an Bakterien befindet. Dies kann das Infektionsrisiko und die Wahrscheinlichkeit einer Kapselkontraktur (Bildung von hartem Gewebe um das Implantat herum) erhöhen. Der Keller-Trichter verringert dieses Risiko und erhöht sowohl die Sicherheit der Patientin als auch den Erfolg der Operation.

Für wen ist es geeignet?

Ästhetisch gesehen ist das Gesicht in drei gleiche Teile unterteilt, wobei die Stirn (vom Augenbrauenbogen bis zum vorderen Haaransatz) das obere Drittel einnimmt. Bei Männern beträgt dieser Bereich durchschnittlich 7 cm, bei Frauen durchschnittlich 5 cm. Die Augenbrauen von Männern sind weniger geschwungen als die von Frauen. Der obere Teil der Augenbrauen ist etwa 2,5 cm vom mittleren Pupillenabstand entfernt. Mit zunehmendem Alter können sich diese Parameter verändern. Ein geringerer Abstand deutet auf eine Augenbrauenerschlaffung (Ptosis) hin.
Genetik, Sonnenschäden und der Verlust der Elastizität der Stirnhaut aufgrund der Schwerkraft führen zu einem Absinken der Augenbrauen, was wiederum zu einem Absinken des oberen Augenlids und zu Unzufriedenheit mit dem Aussehen führt.
Das Altern führt zu einem Verlust des subkutanen Fettgewebes. Dies führt zu Stirnfalten, deren Richtung vom darunter liegenden Muskel abhängt.
Warum wird eine endoskopische Augenbrauenstraffung durchgeführt?
Patienten können sich Sorgen machen, weil sie müde, überrascht, besorgt oder nervös aussehen und älter wirken als sie tatsächlich sind. Patienten können ein unangenehmes Gewicht in den Augen spüren. Ein Augenbrauenlifting verbessert die Symmetrie der Augenbrauen. Es verändert die Form der Augenbrauen. Es reduziert die Funktion der Muskeln, die zu Stirnfalten führen.

Wie wird es gemacht?

Vor dem Eingriff werden routinemäßige Blutuntersuchungen durchgeführt. Den Patienten wird empfohlen, ihre Haare am Abend vor der Operation oder am Morgen des Eingriffs mit antibakterieller Seife/Shampoo zu waschen.
Die endoskopische Augenbrauenstraffung wird unter Vollnarkose oder intravenöser (IV) Sedierung und örtlicher Betäubung durchgeführt. Unmittelbar hinter dem Haaransatz werden mehrere kleine Schnitte vorgenommen, durch die das Endoskop und die Instrumente eingeführt werden. Das Augenbrauengewebe wird nach oben gezogen.
Die Schmerzen nach der Operation können mit Schmerzmitteln behandelt werden. Möglicherweise sind Antibiotika erforderlich. Den Patienten wird empfohlen, zwei Wochen lang mit erhöhtem Kopf zu ruhen. Die Patienten werden in der Regel am Tag der Operation oder 24 Stunden danach entlassen. Der Verband kann nach 48 Stunden entfernt werden. Nach 48 Stunden können die Patienten mit den vom Chirurgen empfohlenen milden Shampoos duschen und ihre Haare waschen. Der Chirurg kann medizinische Salben zur Anwendung auf die Wunden verschreiben. Die Patienten sollten mindestens sieben Tage lang keine Haarpflegeprodukte verwenden. Die Wundheilung dauert etwa zwei Wochen. Es entstehen keine sichtbaren Narben.
Es kann 4 bis 6 Monate dauern, bis das endgültige Ergebnis der Operation sichtbar wird. Die Patienten können nach 5 bis 7 Tagen wieder zur Arbeit zurückkehren und nach einem Monat alle normalen Aktivitäten, einschließlich Sport und Bewegung, wieder aufnehmen.

Entwickelte chirurgische Techniken
Veröffentlicht in den renommiertesten internationalen Fachzeitschriften
12
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.