Die Fettmodellierung („Lipoplastik“) oder auch einfach als „Lipo“ bekannte Fettabsaugung ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, bei dem Fettansammlungen an bestimmten Stellen des menschlichen Körpers mit einem speziellen Vakuum oder speziellen Spritzen abgesaugt und so aus dem Körper entfernt werden. Mit der Fettabsaugung werden hartnäckige Fettpolster in den tiefen Schichten entfernt, während mit der oberflächlichen Fettabsaugung oder Liposkulptur auch Fettansammlungen, die zu Konturunregelmäßigkeiten führen, beseitigt werden können. In den USA unterziehen sich jedes Jahr etwa 400.000 Menschen einer Fettabsaugung. Zu den behandelten Bereichen gehören Bauch, Taille, Rücken, Arme, Kinn (Doppelkinn), Außenseite der Oberschenkel, Innenseite der Oberschenkel, Innenseite der Knie, Brüste (Gynäkomastie) und Gesäß.
Nach 30 Jahren Entwicklung im Bereich der Fettabsaugung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass diese Methode einfacher anzuwenden ist, weniger Blutverlust verursacht, weniger Beschwerden hervorruft und weniger Risiken birgt, während gleichzeitig mehr Fettzellen entfernt werden können. Darüber hinaus kann das entnommene Fett als natürlicher Füllstoff verwendet werden. Dies wird als „autologe Fetttransplantation” bezeichnet. Dabei wird das entnommene Fett injiziert, um einen Bereich des Körpers neu zu formen, Falten zu reduzieren oder zu beseitigen.
Eine Fettabsaugung ist keine gute Alternative zu Diät oder Sport. Es handelt sich also nicht um eine Operation zum Abnehmen, sondern um eine Operation zur Korrektur der Körperkonturen. Bei diesem Eingriff wird das Fettgewebe an Stellen, die sich durch Diät und Sport nicht entfernen lassen, behandelt, wodurch auch die Anzahl der vorhandenen Fettzellen reduziert wird. Um ein guter Kandidat für eine Fettabsaugung zu sein, sollte man in der Regel über 18 Jahre alt sein, einen guten allgemeinen Gesundheitszustand haben, eine kontinuierliche Diät und ein Trainingsprogramm absolvieren und hartnäckige Fettpolster an bestimmten Körperstellen aufweisen. Bei einer Fettabsaugung gilt eine Sicherheitsgrenze von durchschnittlich 4,5 Litern. Es kann auch mehr Fett abgesaugt werden, jedoch müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Patienten aufrechtzuerhalten. Wenn der Patient größere Bereiche hat, kann die Fettabsaugung nach 3-6 Monaten wiederholt werden.
Aspirin und ähnliche Medikamente müssen eine Woche vor der Operation abgesetzt werden. (Setzen Sie Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.)
Es wird empfohlen, vor und nach der Operation für eine gewisse Zeit nicht zu rauchen.
Tragen Sie am Tag der Operation kein Make-up, verwenden Sie kein Haargel, tragen Sie bequeme Kleidung und lassen Sie Ihren Schmuck zu Hause.
Sechs Stunden vor der Operation sollten Sie nichts mehr essen oder trinken.
Sie sollten etwa eine Stunde vor der Operation im Krankenhaus sein.
Es werden Fotos von dem zu behandelnden Bereich gemacht.
Die Zielbereiche werden im Stehen auf dem Körper markiert.
Wenn Sie in Ihr reserviertes Zimmer kommen, erhalten Sie auf Wunsch ein Medikament zum Einnehmen, das Sie beruhigen wird.
Es gibt zahlreiche Techniken und Geräte für die Fettabsaugung, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
-Vakuumunterstützte Liposuktion (SAL):
Bei der klassischen Liposuktion werden eine kleine Kanüle und ein Vakuumgerät zusammen verwendet. Der plastische Chirurg spritzt eine spezielle Flüssigkeit in die Fettschicht und führt dann in diesem Bereich vorsichtig Vor- und Rückwärtsbewegungen durch, um die Fettzellen aufzubrechen und abzusaugen.
-Ultraschallunterstützte Liposuktion (UAL):
Das Fett wird mittels Ultraschall zerkleinert und mit Hilfe eines Vakuums abgesaugt.
-Power-Assisted Liposuction (PAL):
Mit speziellen beweglichen Kanülen werden Fettzellen zerkleinert und entfernt.
-Wasserassistierte Liposuktion (WAL):
Mit Hilfe einer speziellen Kanüle wird das Fettgewebe mit einer Lösung zu einem Brei verarbeitet und entfernt. Während der Liposuktion wird kontinuierlich Lösung hinzugefügt und der Brei über dieselbe Kanüle abgesaugt. Bei der WAL wird weniger Lösung injiziert und es entsteht weniger Ödem.
Externe ultraschallgestützte Liposuktion (XUAL oder EUAL):
Bei XUAL wird Ultraschallenergie durch die Haut von außerhalb des Körpers angewendet. Dadurch wird die Verwendung einer Kanüle wie beim UAL-Verfahren überflüssig. Dieses Verfahren ist derzeit noch nicht weit verbreitet und seine Wirksamkeit ist in klinischen Studien noch nicht eindeutig belegt.
Twin-Kanüle (unterstützte) Liposuktion (Tcal oder TCL):
Die Twin-Kanüle (unterstützte) Liposuktion-Fettabsaugkanüle schützt das Gewebe des Patienten dank eines speziellen Kanülenpaares, bei dem eine Kanüle in einer anderen Kanüle steckt. Durch die 1–2 mm starke Vibration der Innenkanüle in der Außenkanüle wird eine oberflächliche oder subkutane Fettabsaugung ermöglicht, während potenzielle Verbrennungen durch Reibung der Kanüle vermieden werden.
-Laserunterstützte Liposuktion (LAL):
Das Fett wird mit Laserenergie zersetzt und mit Hilfe einer Kanüle entfernt. Der größte Vorteil gegenüber anderen Methoden ist die hautstraffende Wirkung.
Die Fettabsaugung wird unter Aufsicht eines Anästhesisten in einem Krankenhaus, im Operationssaal durchgeführt. Die speziellen Kanülen haben eine Größe von 2-4 mm und müssen in der Regel nicht genäht werden oder es wird nur ein Stich gesetzt.
Nach der Operation wird ein Verband angelegt und ein spezielles Liposuktionskleidungsstück angezogen. Je nach Umfang der Operation und der angewandten Anästhesie können Sie noch am selben Tag oder einen Tag später das Krankenhaus verlassen. Je nach durchgeführter Behandlung können Sie nach 2 Tagen bis 2 Wochen wieder Ihrem normalen Arbeitsalltag nachgehen. Nach der Operation treten keine starken Schmerzen auf, Sie erhalten Schmerzmittel, die Ihnen Linderung verschaffen. Im behandelten Bereich können Schwellungen, Verfärbungen, Taubheitsgefühle oder Kribbeln auftreten, die jedoch innerhalb von 3 Wochen von selbst abklingen. Das Liposuktionskleidungsstück (Mieder) muss etwa 5 Wochen lang getragen werden. Die Einstichstellen der Liposuktionskanüle sind 2-4 mm groß und verschwinden innerhalb von 3 Monaten.
Nach der dritten Woche werden Sie die neue Form, die die Operation Ihrem Körper verliehen hat, besser wahrnehmen. Nach 6 Monaten bis 1 Jahr nimmt der Bereich der Fettabsaugung seine endgültige Form an.
Die Fettabsaugung ist im Allgemeinen ein kosmetischer Eingriff, der gute und dauerhafte Ergebnisse liefert und die psychische Gesundheit des Patienten verbessern kann.