Das Wachstum von weiblichem Brustgewebe bei Männern wird als Gynäkomastie bezeichnet. Gynäkomastie ist nicht immer ein Anzeichen für eine Erkrankung. Die häufigsten Ursachen sind hormonelle Veränderungen unbekannter Ursache oder Übergewicht. Auch Nebenwirkungen bestimmter Medikamente oder Hormonstörungen können diese Erkrankung auslösen.
Gynäkomastie tritt in der Regel aufgrund hormoneller Veränderungen auf und wird am häufigsten bei Männern in der Pubertät oder im höheren Alter beobachtet. Allerdings müssen bei diesen Patienten auch andere Gesundheitsprobleme untersucht werden, die zu einer Gynäkomastie führen können. Etwa 40 % der Männer leiden unter Gynäkomastie, was zu einem Mangel an Selbstvertrauen und damit zu ernsthaften psychischen Problemen führen kann. Eine Gynäkomastie-Operation ist die wirksamste Methode zur Lösung dieses Problems. Gynäkomastie wird in drei Haupttypen unterteilt:
Die Behandlungsmethoden unterscheiden sich je nach Art der Geschwulst. Vor der Operation kann durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt werden, ob die Geschwulst ausschließlich aus Fettgewebe oder auch aus Brustgewebe besteht.
Eine Gynäkomastie-Operation kann je nach Umfang unter örtlicher Betäubung, Vollnarkose oder Sedierung durchgeführt werden. In leichten Fällen wird eine Lokalanästhesie durchgeführt, wobei die Patienten wach bleiben. In schwereren Fällen wird eine Vollnarkose bevorzugt, bei der der Patient vollständig betäubt wird. Eine Sedierungsnarkose wird eingesetzt, um den Patienten zu beruhigen, wobei er jedoch wach bleibt. Die Wahl der Anästhesieform richtet sich nach den Präferenzen des Chirurgen und dem Zustand des Patienten.
Nach der Operation wird ein Gynäkomastie-Mieder angelegt.
Nach der Operation können Sie nach etwa 4 Stunden Bettruhe wieder essen und trinken und aufstehen und gehen.
In der Regel werden Sie noch am selben Tag am Abend ohne Krankenhausaufenthalt entlassen.
Leichte Übungen (wie Spazierengehen), die Sie nicht überanstrengen, können frühestens am 10. Tag durchgeführt werden, während Sie mit aktiveren Übungen (Schwimmen, Laufen, andere Sportarten) ab dem 2. Monat beginnen können.
Nach einer Gynäkomastie-Operation sind rosa Verfärbungen und Schwellungen normal. Diese Symptome klingen größtenteils in der dritten Woche ab.
Nach einer Woche werden Sie die neue Form, die die Operation Ihrem Körper verliehen hat, besser wahrnehmen und beginnen, sie zu genießen.
Nach dieser Zeit dauert der Formungsprozess bis zum 6. Monat an.
In den letzten Jahren hat die ästhetische und plastische Chirurgie ... Mehr lesen
Mit der Hologramm-Technologie haben Ihre Brüste.... Mehr lesen
Brustvergrößerung, zu kleine Brüste.... Mehr lesen
Die Brustvergrößerung mit Brustimplantaten ist die beliebteste... Mehr lesen
Die Zeitung The Sun hat einen Bericht veröffentlicht... Mehr lesen
Keller Funnel No Touch Brustvergrößerung... Mehr lesen
Die lateinamerikanische Schönheit ist voll und rund... Mehr lesen
Wenn man von Hawaii spricht, denkt man an das Meer, die Sonne... Mehr lesen
Eine Studie der Zeitung The Sun ... Mehr lesen
Ästhetische und plastische Chirurgie ist eine der... Lesen Sie mehr
Mein Brustkunstbuch Doğan Kitap... Mehr lesen