Kinn Füllung

  1. Home
  2. Kinn Füllung

Auffüllen der Kinnwinkel (Kieferlinie) Auffüllen der Kinnspitze

Ein starkes Kinn ist ein wichtiges Element eines attraktiven Gesichts. Eine Kieferform, die mit dem Gesicht harmoniert, eine starke Kieferlinie und ein symmetrisches Aussehen können dazu beitragen, dass das Gesicht insgesamt ausgeglichener wirkt.

Was sind also die häufigsten Kieferfehlstellungen?

Die häufigsten Deformitäten des Kinns sind Volumenmangel, Kinngröße, Unschärfe der Kieferlinie, Asymmetrie und Absacken unter dem Kinn.

Der Patient kann über eine Halsform klagen, die nicht zum Gesicht passt, über ein schwaches Kinn, ein großes Kinn oder über schlaffe und faltige Halshaut im Bereich unter dem Kinn, dem sogenannten Jowl. Zu den milderen Beschwerden gehören eine unklare Kieferlinie oder grübchenartige Linien an der Kinnspitze zu den häufigsten ästhetischen Beschwerden.

Eine starke Kieferform und -linie symbolisiert Jugend, Vitalität und Attraktivität. Eine „starke und ausgeprägte Kieferlinie“ zu haben, bedeutet in der Regel, einen ausgeprägten Unterkieferrand zu haben, der gerade vom Unterkieferwinkel bis zur Kinnspitze verläuft. Eine gute Kieferknochenstruktur ist nur durch eine Hautstruktur zu erkennen, die nicht geschichtet oder fettig ist.

Warum wird eine Kinnfüllung vorgenommen?

Filler-Injektionen sind eine Methode der kosmetischen Chirurgie, die im Allgemeinen zum Auffüllen von Hautfalten oder Vertiefungen im Gesichtsbereich verwendet wird. Sie wird auch angewandt, um Volumendefizite im Gesicht durch Aufpolstern auszugleichen. Wenn sie unter die Haut gespritzt wird, vergrößert die Filler-Injektion diesen Bereich, indem sie ihn aufpolstert. Die Wirkung der Filler-Injektion verschwindet in der Regel innerhalb eines bestimmten Zeitraums, abhängig von den Eigenschaften des verwendeten Produkts.

Eine stärkere Projektion des Kinns durch Injektion von Fillermaterialien kann eine V-förmigere Gesichtsform schaffen. Dies kann die Proportionen des Kinns mit anderen Gesichtszügen harmonisieren und die Gesamtästhetik des Gesichts verbessern. Für weitere Informationen zur Kinnästhetik können Sie einen Termin mit unserem Spezialisten für Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie Assoc. Dr. Güncel Öztürk vereinbaren.

Wie wird die Kinnfüllung durchgeführt?

Bei der Kinnauffüllung werden Injektionstechniken verwendet. Dermalfüller werden verwendet, um das hohle Aussehen des Kinns zu korrigieren und das untere Gesicht zu formen und zu strukturieren. Es gibt verschiedene Arten von Fillern, die für die Injektion von Fillern verwendet werden. Dazu gehören Hyaluronsäure, Rinderkollagen (4 Wochen vor der Behandlung sollte ein Allergietest durchgeführt werden), Fettzellen (aus Ihrem eigenen Körper, autologes Fett), künstlich hergestellte biologisch abbaubare Polymere, Kalziumhydroxylapatit und andere Materialien. Das Wichtigste bei der Injektion von Fillern ist die Verwendung von Füllmaterial, das vom Gesundheitsministerium zugelassen ist.

Für eine Kinnauffüllung ist keine Anästhesie erforderlich. Auf Wunsch des Patienten kann Ihre Haut jedoch mit einer örtlichen Betäubung betäubt werden. Bei der Kinnauffüllung wird das Füllmaterial mit kleinen Nadeln unter die Haut gespritzt. Die Sitzung zur Kinnauffüllung dauert etwa 15 Minuten.

Mit dem richtigen Behandlungsplan kann eine ausgeprägte Kieferlinie erreicht werden, Ihre strukturellen Merkmale können deutlich geschärft werden und die Konturen Ihres Gesichts und Kinns können deutlich verbessert werden.

Was sind die Vorteile einer Kinnfüllung?

Erbliche, d.h. familiäre Merkmale haben einen erheblichen Einfluss auf die ästhetischen Merkmale. Chirurgie, Auffüllungen und Fettabsaugungstechniken können eingesetzt werden, um ästhetische Defekte des Kinns zu korrigieren. Es gibt keine einheitliche Technik zur Vergrößerung der Kieferlinie für alle Patienten. Es gibt auch verschiedene chirurgische und nicht-chirurgische Techniken. Chirurgische Techniken bieten zwar dauerhafte Lösungen, erfordern aber einen chirurgischen Eingriff, eine Anästhesie und eine Erholungszeit. Nicht-chirurgische Techniken, nämlich Filler und Fettabsaugungstechniken, sind viel attraktivere Optionen, die schnelle und praktische Lösungen bieten, keine Erholungszeit erfordern, insbesondere für Menschen, die Angst vor einer Operation haben und nicht genügend Zeit für die Erholungszeit haben. Abgesehen davon bieten nicht-chirurgische Techniken eine vorläufige Probezeit für Patienten, die einen chirurgischen Eingriff in Betracht ziehen.

Eine schwache Kieferlinie, ein schwacher Unterkieferrand und/oder eine schwache Kieferform, eine Laxität des Weichgewebes können mit einer Kinnfüllungsästhetik korrigiert werden.

Entwickelte chirurgische Techniken
Veröffentlicht in den renommiertesten internationalen Fachzeitschriften
12
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.