Vakuumunterstützte Liposuktion (SAL): Bei der klassischen Liposuktion wird das Fett mit einem Vakuum abgesaugt. – Ultraschallunterstützte Liposuktion (UAL): Das Fett wird mit Ultraschall zerkleinert und mit Hilfe eines Vakuums entfernt. – Kraftunterstützte Liposuktion (PAL): Mit speziellen beweglichen Kanülen werden die Fette zerkleinert und entfernt. – Wasserunterstützte Liposuktion (WAL): Mit Hilfe von Wasser werden die Fette zu einer Paste verarbeitet und mit einer Kanüle entfernt. – Laserunterstützte Liposuktion (LAL): Mit Hilfe von Laserenergie werden die Fette zerkleinert und entfernt, wodurch die Haut gestrafft wird. Der größte Vorteil gegenüber anderen Methoden ist die hautstraffende Wirkung.
Nach der Operation wird je nach Art des Eingriffs ein spezielles Liposuktionskleidungsstück angelegt. Je nach Umfang der Operation und der angewandten Anästhesie können Sie noch am selben Tag oder einen Tag später das Krankenhaus verlassen. Je nach Art des Eingriffs können Sie nach 2 Tagen bis 1 Woche wieder Ihrem normalen Arbeitsalltag nachgehen. Nach der Operation treten keine starken Schmerzen auf, diese werden durch Schmerzmittel gelindert. Im behandelten Bereich treten im Vergleich zu anderen Liposuktionsmethoden weniger Schwellungen, Blutergüsse, Taubheitsgefühle oder Kribbeln auf. Diese verschwinden innerhalb von 3 Wochen von selbst. Die Tragedauer der Liposuktionskleidung variiert je nach durchgeführter Behandlung, ist jedoch im Vergleich zur normalen Liposuktion kürzer. . Die Einstichstellen der Liposuktion-Kanülen sind 2-4 mm groß und verschwinden innerhalb von 3 Monaten. Nach der dritten Woche werden Sie die neue Form, die die Operation Ihrem Körper verliehen hat, besser wahrnehmen. Nach 6 Monaten bis 1 Jahr nimmt der Bereich der Liposuktion seine endgültige Form an. Die Liposuktion ist im Allgemeinen ein kosmetischer Eingriff, der gute und dauerhafte Ergebnisse liefert und die psychische Gesundheit des Patienten verbessern kann.