Eine Ohrmuschelfehlbildung ist ein Zustand, bei dem die Ohrmuschel entgegen ihrer normalen anatomischen Position nach vorne gekrümmt ist. Ohrmuschelfehlbildungen sind ein häufiges Problem bei Kindern, das zu erheblichen psychosozialen, emotionalen oder Verhaltensproblemen führen kann. Es ist die häufigste angeborene Ohrfehlbildung. Operationen zur Korrektur von Segelohren sind sichere Eingriffe. Da bei der Ästhetik von Segelohren nur der äußere Teil des Ohrs behandelt wird, verursacht dies keine Probleme beim Hören.
Nicht-chirurgische Ohrenkorrektur mit Fäden: Diese Methode sollte bei Patienten mit nicht allzu starker Ohrdeformität angewendet werden. Es handelt sich um eine einfache und unkomplizierte Methode. In der Regel ist sie jedoch nicht besonders zuverlässig und sicher. Um ein definitives, sicheres und effektives Ergebnis zu erzielen, ist eine Korrektur durch Knorpelformung die zuverlässigere Option.
Ohrenkorrektur: Auf den sichtbaren Oberflächen des Ohrs entstehen keine Narben. Der Eingriff wird durch einen etwa 3 cm langen vertikalen Schnitt hinter dem Ohr durchgeführt. Der Knorpel wird in die gewünschte Form gebracht und mit dauerhaften Nähten fixiert. Die Ohrhaut wird mit resorbierbaren Fäden vernäht und mit einem Ohrverband verbunden. Da resorbierbare Fäden verwendet werden, müssen diese nicht entfernt werden.
Am Tag der Operation können Sie nach Hause zurückkehren.
Aufgrund der Wirkung der Lokalanästhesie treten nach der Operation etwa 4 Stunden lang keine Schmerzen auf. Danach verspüren Sie leichte Schmerzen, die jedoch Ihr tägliches Leben nicht beeinträchtigen. Diese können mit den von uns verabreichten Schmerzmitteln gelindert werden.
Dem Patienten wird für drei Tage ein Verband angelegt, danach wird empfohlen, zwei Wochen lang ein Tennisband oder ein Haarband zu tragen, um das Ohr vor Verletzungen zu schützen.
Nach 3-5 Tagen können Sie wieder fast normal auf die Straße gehen und Ihr tägliches Leben fortsetzen.
Am vierten Tag nach der Operation können Sie eine kurze, lauwarme Dusche nehmen.
Da bei diesem Eingriff resorbierbares Nahtmaterial verwendet wird, müssen keine Fäden gezogen werden.
Nach einer Ohrenkorrektur können die Ohren leicht anschwellen und sich verfärben. Diese Symptome klingen innerhalb weniger Tage ab.
Leichte Übungen, die Sie nicht ermüden, können Sie zwei Wochen nach der Operation durchführen.
Es wird empfohlen, Ihr Ohr drei Monate lang vor Verletzungen zu schützen.
Nach der dritten Woche werden Sie die neue Form Ihres Ohrs besser wahrnehmen, Sie werden nicht mehr das Bedürfnis haben, es mit Ihren Haaren zu verdecken, und Sie werden beginnen, es zu genießen.
Die Ohrenkorrektur ist eine Operation, die im Allgemeinen gute und dauerhafte Ergebnisse liefert, die psychische Gesundheit des Patienten verbessert, sein Selbstvertrauen stärkt und ihn lebensbejahender macht.