
Obwohl die Nasenkorrektur neben der Lippenauffüllung zu den eher vernachlässigten ästhetischen Eingriffen zählt, spielt die Kinnkorrektur, die sich mit unserem Kinn befasst, das die Konturen unseres Gesichts bestimmt, in der ästhetischen Chirurgie eine äußerst wichtige Rolle.
Unser Kinn ist einer der wichtigsten Teile, die die charakteristische Haltung unseres Gesichts bestimmen. Dieses Glied, das eine Verlängerung unseres Gesichts ist, beeinflusst die Länge und Breite unseres Gesichts und sogar die Haltung unserer Nase. Ja, Sie haben richtig gehört: Die Ästhetik der Nase und des Kinns sind zwei eng miteinander verbundene Bereiche.
Die Kinnästhetik ist wie alle anderen ästhetischen Eingriffe eine ganz individuelle Angelegenheit. Ist das Kinn groß, lang, zu eckig? In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, das Kinnprofil des Patienten genau zu bestimmen. Nachdem das Problem des Kinns festgestellt wurde, wird auch die durchzuführende Behandlung festgelegt.
Die möglichen Eingriffe sind sehr vielfältig. Das Abschleifen des Kiefers ist eine Methode, die vor allem bei langen Kiefern häufig angewendet wird, während bei zurückbleibenden Kieferformen, die den Eindruck eines permanenten Doppelkinns erwecken, Implantate eingesetzt oder dem Patienten sein eigenes Fett injiziert werden muss. Je nach Situation können Ärzte statt Implantaten auch das eigene Knochen- und Knorpelgewebe des Patienten verwenden.
Dieser Eingriff, der meist unter Vollnarkose durchgeführt wird, erfolgt über einen kleinen Schnitt im Mund oder direkt unterhalb des Kinns. Die Operation dauert in der Regel weniger als eine Stunde, und mit den Empfehlungen des Arztes ist eine schmerzfreie und angenehme Genesung möglich. Es reicht aus, wenn Sie nur einen Tag lang einen Verband tragen.