In der Vergangenheit blieb die Nasenspitze von Menschen, die sich einer Nasenkorrektur unterzogen haben, nach einer plastischen Operation in der Regel unbeweglich, so dass man davon ausgehen konnte, dass ein ästhetischer Eingriff vorgenommen wurde. Bei einer natürlichen Nasenstruktur bewegt sich die Nase auch in Abhängigkeit von der Gesichtsmimik. So bewegt sich die Nase beispielsweise beim Lachen, Weinen oder Schlafen natürlicher. Bei ästhetischen Nasenoperationen bleibt die Nasenspitze jedoch in der Regel zusammen mit dem Knorpelgewebe fixiert, und die Nasenspitze, die sich bei der Mimik nicht bewegt, könnte manchmal zu einem unerwünschten Aussehen führen.
Viele Patienten, die sich einer Nasenkorrektur unterzogen haben, beklagten sich, dass ihre Nase nach der Operation steif und unbeweglich war. Diese Patienten sahen sich mit Problemen konfrontiert, wie z.B., dass die Nase dem Gegenüber beim Küssen unangenehm war, dass sie nicht mit dem Gesicht nach unten schlafen konnten und dass die Nasenspitze beim Naseputzen hart war. Da sich die Nase nicht bewegte, war die ästhetische Nase außerdem auf den ersten Blick zu erkennen.
Die Ästhetik der beweglichen Nasenspitze ermöglicht es, die Nasenspitze beweglich zu machen, indem einige Strukturen im unteren Drittel der Nase erhalten bleiben und spezielle Techniken angewendet werden, wenn dies für die Nasenstruktur geeignet ist. Mit dieser Methode bewegt sich die Nasenspitze im Einklang mit den Gesichtsmuskeln beim Lächeln oder anderen mimischen Bewegungen.
Für diesen ästhetischen Ansatz sollte die Verbindung von Nasenspitze und Knorpelgewebe sorgfältig analysiert werden. Vor der Operation werden Fotos aus 8 verschiedenen Winkeln und Videobilder der Nasenspitze aufgenommen. Darüber hinaus wird analysiert, wie sich die Nase beim Sprechen, Lachen und anderen mimischen Bewegungen bewegt. Auf der Grundlage dieser Daten wird die Nase entworfen und der Person die am besten geeignete Form gegeben.
Die Neigung, Breite oder Größe der Nasenspitze wird entsprechend den Untersuchungen gestaltet und es werden spezielle Nähte angebracht, um diese Bewegung zu ermöglichen. So wird die Nase von ihrem ästhetischen Zustand, der zunächst steif erscheint, in eine natürlichere und beweglichere Form gebracht. Eine bewegliche Nasenspitzenästhetik kann mit einer geschlossenen Technik durchgeführt werden, wenn die Nasenstruktur dafür geeignet ist.
Technischer Hinweis: Dynamische Nasenkorrekturen können ohne Scroll- und Pitanguy-Band-Unterstützung durchgeführt werden.
Mit der Gewohnheit aus der Vergangenheit haben wir immer noch eine.. . Lesen Sie mehr
Mit der schnell fortschreitenden und sich entwickelnden Technologie ... Mehr lesen
Je nach Struktur der Nase war es früher eine Nase... Mehr lesen
Die Nasenästhetik, d.h. die Nasenkorrektur, ist der häufigste Eingriff in der ästhetischen Chirurgie. Mehr lesen
Mit der alten Gewohnheit, es ist immer noch einer unserer Patienten... Mehr lesen
Bei ästhetischen Nasenoperationen wird die Nase der Patienten... Mehr lesen
Eine oder mehrere Nasenoperationen... Mehr lesen
Komposit-Rhinoplastik, Rhinoplastik-Operationen... Mehr lesen
Die Finesse-Rhinoplastik ist ein Verfahren, bei dem die Nase eines Patienten... Mehr lesen
Die Nasenästhetik, d.h. die Nasenkorrektur, wird in der ästhetischen Chirurgie eingesetzt. Mehr lesen
Eine Nasenkorrektur wird in der Regel aus kosmetischen Gründen durchgeführt... Mehr lesen
Mein Buch The Art of Nose ist im Doğan Book House erschienen... Mehr lesen
Die technologischen Fortschritte in der minimal-invasiven Chirurgie... Mehr lesen
Auch bekannt als nicht-chirurgische Nasenästhetik... Mehr lesen
Teilweise Knorpel und Knochen in der Nase... Mehr lesen
Eine Nasenkorrektur wird in der Regel aus kosmetischen Gründen durchgeführt... Mehr lesen