Daher sind die bei der Fettentnahme anzuwendenden Techniken und Instrumente von großer Bedeutung. Es gibt viele Techniken, wobei das Verfahren gewählt werden sollte, das die Fettzellen am wenigsten schädigt. Am häufigsten wird diese Technik im Gesichtsbereich angewendet. Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer Abnahme der Fettmenge im Gesicht und zu einer Erschlaffung der Haut. Durch die Fettinjektion wird das fehlende Fett im Gesicht ersetzt und das Gesicht erhält ein jüngeres, volleres, strafferes und ästhetischeres Aussehen. Auch bei jungen Menschen können aufgrund der weichen Gewebe- und Knochenstruktur des Gesichts Volumenverluste oder Schwächen auftreten. In diesen Fällen kann eine Fettinjektion als Alternative zu einer Prothese oder wenn eine Prothese nicht verwendet werden kann, durchgeführt werden.
Wenn Fett injiziert wird, um Bereiche mit vermindertem Gewebevolumen aufzufüllen, führt dies zu sicheren, langanhaltenden und natürlich aussehenden Ergebnissen. Das zu injizierende Fett wird in der Regel aus einem Körperteil entnommen, einem speziellen Verfahren unterzogen und dann mit Fettkanülen in die zu korrigierenden Bereiche injiziert. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, kann es erforderlich sein, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen. Da es sich um Ihr eigenes Gewebe handelt, kommt es nicht zu Reaktionen oder Abstoßungen.
Angewandte Bereiche
Gesicht (am häufigsten), Lippen
Zur Vergrößerung des Unterkiefers
Stirnbereich
Hände
Narben
Nach einer Fettabsaugung
Körperkontur
Um diese Probleme zu beheben,
Es gibt viele Artikel über die Schmelzraten der entnommenen Fette. Wenn die Fette mit geeigneten Techniken und Instrumenten entnommen werden, hängt es zum großen Teil von der Körperstruktur der Person ab, ob sie ihre Integrität bewahren. Bei einer deutlichen Schmelzung kann der Vorgang wiederholt werden. In dem Bereich, aus dem das Fett entnommen wurde, kommt es zu keiner Verschlankung, da die entnommene Fettmenge gering ist und Sie an der Entnahmestelle keinen großen Unterschied feststellen können.