Hera Lippenauffüllung

  1. Home
  2. Hera Lippenauffüllung

Hera Lippenauffüllung

Das Lächeln ist das wichtigste Mittel der nonverbalen Kommunikation im sozialen Bereich und spielt daher eine große Rolle für das Selbstbewusstsein und das soziale Leben eines Menschen. Ein schönes Lächeln erhöht die Akzeptanz in der Gesellschaft. Aus diesem Grund gehört die Lippenauffüllung zu den gefragtesten ästhetischen Eingriffen, um ein schönes Lächeln und ein energiegeladeneres Aussehen zu erzielen. Die Hera-Lippenauffüllung hat ihren Namen von der Göttin Hera, einem der Schönheitssymbole der Mythologie, und auch bei der Gestaltung werden ähnliche ästhetische Gesichtspunkte wie bei der Berechnung des Goldenen Schnitts zugrunde gelegt.

Volle Lippen gelten als einer der wichtigsten Faktoren für ein schönes Lächeln und ermöglichen gleichzeitig die Darstellung von Mimik und Gesichtsausdruck. Mit Hilfe von Lippenfüllern ist es möglich, ein gesundes, attraktives, glückliches und warmes Aussehen zu erzielen, ohne die charakteristische Struktur des Gesichts zu sehr zu verändern. In der ästhetischen Chirurgie werden alle Operationen nach vielen Referenzmaßen, dem sogenannten Goldenen Schnitt, durchgeführt. Da der Begriff der Ästhetik jedoch ein subjektiver Begriff ist, der je nach Kultur und Person unterschiedlich sein kann, gibt es auch Unterschiede. Dennoch werden bei ästhetischen Entwürfen in der Regel Berechnungen nach dem Goldenen Schnitt verwendet.

Hera-Typ Lippenauffüllung und Goldener Schnitt

Die Unter- und Oberlippe sollten gemäß dem Goldenen Schnitt eine gewisse Symmetrie aufweisen. Bei der Gestaltung von Lippen vom Typ Hera muss das Verhältnis zwischen dem Philtrumrücken und den Erosbogen-Krümmungen korrekt sein. Die Erosbogen-Krümmung in der Mitte der Oberlippe wird deutlicher hervorgehoben. Bei Lippen, denen durch Berechnungen des Goldenen Schnitts mehr Volumen verliehen wird, wird die Dicke der Unterlippe im Verhältnis 2 und die Dicke der Oberlippe im Verhältnis 1 gestaltet. Die Lippenkontur wird glatt und straff gestaltet, sodass sie leicht nach außen vorsteht. Die Ober- und Unterlippenlinien werden geschwungen, deutlich und symmetrisch gestaltet.

Hera-Typ Lippenauffüllung und Lächel-Ästhetik

Die Sichtbarkeit der Zähne und des Zahnfleisches ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Lippenauffüllung. Bei der Hera-Lippenauffüllung steht die Gestaltung der Oberlippenlinie, also der Lachlinie, im Vordergrund. Die ideale Oberlippenlinie ist eine hohe Lippe, bei der weniger als 3 mm Zahnfleisch sichtbar ist, also die Lachlinie. Bei der Lippengestaltung ist auch der Abstand der Unterlippe zu den Zähnen für ein ideales Lächeln und eine ideale Lippenlinie sehr wichtig. Der Abstand der Unterlippe zu den Zähnen sollte gemäß den idealen Maßen zwischen 0,5 und 1,5 mm betragen. Lippen mit ausgeprägten Konturen und Volumen werden mit der idealen Dicke, Wölbung und Winkel neu geformt. Von der Mitte der Lippe zu den Rändern hin erhält sie ein Volumen, das dem Goldenen Schnitt entspricht. Dies ermöglicht ein ideales Lächeln mit symmetrischen Zähnen und Lippen.

Hera-Typ Lippenauffüllung und Symmetrie

Da bei vielen Patienten die Nase und das Kinn vom Zentrum abweichen, spielt die korrekte Bestimmung der Lippenmittellinie eine wichtige Rolle bei der idealen Lippenauffüllung. Die Linie, die durch den Amorbogen verläuft, ist die Mittellinie der Lippe und sollte für eine ideale Ästhetik mit der dentalen Mittellinie zusammentreffen. Die Frontansicht sollte durchschnittlich 2 mm betragen. Um beim Lächeln Symmetrie zu erreichen, müssen die Lippenwinkel miteinander harmonieren. Bei der Bestimmung der Mittellinie der Lippe spielen auch die Zahnformen eine wichtige Rolle. Es ist darauf zu achten, dass die Mittellinie genau in der Mitte der beiden vorderen Zähne liegt.

Wie lange hält eine Lippenauffüllung vom Typ Hera?

Die Hera-Lippenauffüllung ist ein Injektionsverfahren, das durchschnittlich 10 bis 15 Minuten dauert und in kurzer Zeit abgeschlossen werden kann. Während des Eingriffs sind keinerlei Schmerzen oder Beschwerden zu spüren. Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Injektion sichtbar. Da man ohne Heilungsprozess sein normales Leben fortsetzen kann, wird dieser Eingriff auch als „Mittagspausen-Ästhetik” bezeichnet. Da die Wirkung nur vorübergehend ist, muss der Eingriff ein- bis zweimal pro Jahr wiederholt werden, solange man dies wünscht.

Venus
Lippen

Die Lippe der Venus, seit der Antike... Mehr lesen

Aphrodite
Lippen

Die Lippe der Aphrodite ist die universellste Lippe... Lesen Sie mehr

Eros
Lippen

Die Schönheit der Lippen in der Gesichtsästhetik ist sehr... Lesen Sie mehr

Hera
Lippen

Das Lächeln ist ein nonverbaler Ausdruck im sozialen Bereich... Mehr lesen