Masseter-Botox ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem der untere Teil des Gesichts, in dem sich der Masseter-Muskel befindet, verschlankt wird.
Masseter-Botox zielt auf die Behandlung von Formfehlern im unteren Teil des Gesichts ab. Durch die Verkleinerung der eckigen Gesichtsform, die dem Gesicht ein männliches und hartes Aussehen verleiht, wird eine harmonischere Gesichtsform erzielt. Ein übermäßig großer Masseter-Muskel kann nicht nur aus ästhetischer Sicht, sondern auch körperlich Beschwerden verursachen. Daher wird dieses Verfahren in einigen Fällen sowohl zur Behandlung der Form als auch der Funktion angewendet.
Kinnverkleinerung mit Botox: Eine Injektionstechnik zur Neugestaltung des Gesichts
Die ideale Kieferform unterscheidet sich zwischen Frauen und Männern erheblich. Während eine eckige Gesichtsform bei Männern für einen kraftvollen Ausdruck sorgt, verleiht eine schmale Gesichtsform bei Frauen ein weicheres und ästhetischeres Aussehen. Insbesondere Frauen mit rundem oder eckigem Gesicht greifen zu Masseter-Botox, um ein weicheres und attraktiveres Aussehen zu erzielen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine nicht-chirurgische Botox-Behandlung einer chirurgischen Kieferverkleinerung vorgezogen wird. Dazu zählen unter anderem die Angst vor einer Operation und einer Narkose, unzureichende Zeit für den Heilungsprozess usw. Botox bietet als nicht-chirurgische Technik eine neue Möglichkeit, das Gesicht zu verschlanken und neu zu formen. Masseter-Botox ermöglicht es, das Kinn ohne Schnitte, Schmerzen, Schwellungen und Narben zu verschlanken und so die Gesichtsform zu verändern.
Mit einer Masseter-Reduktion/V-Line-Botox-Behandlung kann das Kinn verschlankt und verkleinert werden. Runde und eckige Gesichtsformen werden so in dreieckige, ovale oder herzförmige Gesichtsformen umgewandelt. Bei Patienten mit einem übermäßig schmalen, undeutlichen Kinn kann durch eine umgekehrte Wirkung, d. h. durch eine Vergrößerung des Masseter-Muskels, eine deutlichere Kinnform erzielt werden.
Bei einer Masseter-Botox-Behandlung besteht kein Risiko für Schmerzen, Druckempfindlichkeit oder Blutergüsse. Viele Patienten kommen in ihrer Mittagspause zur Behandlung und können anschließend sofort wieder ihrer Arbeit nachgehen. Im Allgemeinen spüren die Patienten innerhalb einer Woche eine Lockerung des Masseter-Muskels und können nach sechs Wochen die neue Kieferform vollständig erkennen. Studien zeigen, dass nach 2-3 Behandlungen „langfristige Veränderungen” im Kieferbereich zu beobachten sind. Mit Masseter-Botox lassen sich mit der Zeit wesentlich länger anhaltende, ästhetische und symmetrische Ergebnisse erzielen.
Bestimmte persönliche Gewohnheiten können sich direkt auf die Vergrößerung Ihrer Kiefermuskeln (Masseter) auswirken. Übermäßiges Kaugummikauen, das Kauen von eiskalten oder harten Substanzen oder das Kauen von zähem Fleisch können zu einer Vergrößerung des Masseter-Muskels führen. Auch nächtliches Zähneknirschen aufgrund von Stress, also Bruxismus, kann zu einer Vergrößerung Ihrer Kiefermuskeln führen.
Häufig gestellte Fragen zu Masseter-Reduktion / V-Line-Botox
Bei der Kinnverkleinerung mit Botox wird Botulinumtoxin (auch bekannt als Botox) in die Kiefermuskeln (Massetermuskeln) injiziert, um deren Größe zu reduzieren. Bei einigen ethnischen Gruppen neigen Patienten dazu, übermäßig eckige Gesichtszüge zu entwickeln. Botox kann die Gesamtgröße des Massetermuskels auf nicht-invasive Weise reduzieren, um die Proportionen des Gesichts zu verbessern.
Eine Kieferverkleinerung mit Masseter-Botox kann ohne Unterbrechungen oder potenzielle Komplikationen zu einer natürlichen, feinen Entwicklung in diesem Bereich führen. Eine Kieferverkleinerungsoperation kann zu Sensibilitätsstörungen, Zahnproblemen und Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks führen. Die Kieferverkleinerung mit Botox ist eigentlich eine der Behandlungsmethoden für Kiefergelenksbeschwerden.
Nach der ersten Behandlung benötigen die meisten Patienten keine zusätzliche Behandlung mit Botox. Patienten, die sich mehr Kontur wünschen, wird in der Regel empfohlen, alle 6 Monate zur erneuten Injektion zu kommen. Botox verändert die physische Masse des Blutes und wird weniger sichtbar. Patienten mit aktiven Zahn- und Hautinfektionen sollten Botox im Masseterbereich vermeiden.
Es ist sehr wichtig, dass ein Facharzt Botox richtig injiziert. Der Eingriff muss individuell auf den Patienten abgestimmt werden.
Das alles ist möglich mit der Technik namens Baby-Botox. Baby... Mehr lesen
Botox, das ein gereinigtes Bakterium ist... Mehr lesen
Präventives Botox, d.h. präventives... Mehr lesen
Masseter Botox, der Masseter-Muskel befindet sich... Mehr lesen
Langer Hals, markante Kieferlinie, ägyptische... Mehr lesen
Brotox ist eine spezielle Botox-Behandlungsanwendung für Männer. Und das letzte... Mehr lesen
Zähneknirschen, d.h. Bruxismus, wach oder ... Mehr lesen