Push-Down-Rhinoplastik

  1. Home
  2. Push-Down-Rhinoplastik

Push-Down-Rhinoplastik

Die klassische Nasenhöckerreduktion basiert auf einer teilweisen Resektion des Knorpels und der Knochen der Nase. Diese Methode kann zu Rückenverformungen wie einer umgekehrten V-Deformität, Unregelmäßigkeiten und einem offenen Dach führen. Solche Deformitäten können durch eine Beschädigung der natürlichen Struktur des Nasenrückens und eine falsche Ausrichtung entstehen.

Klassische Nasenhöckerreduktion und Push-Down-Techniken

Die klassische Nasenhöckerreduktion basiert auf der teilweisen Resektion der Knochen und Knorpel der Nase. Bei dieser Methode besteht der Knorpelteil des Nasenhöckers aus drei Hauptkomponenten: den beiden oberen seitlichen Knorpeln (ULC) und dem Septumknorpel. Diese Komponenten verbinden sich an ihren cephalen Enden und bilden eine M-förmige Struktur. Bei der klassischen Nasenkorrektur kann die Verkleinerung des Nasenrückens jedoch zu Unregelmäßigkeiten und Schattenbildungen führen. Außerdem verringert sich der Winkel zwischen dem Septumknorpel und den ULCs, was die Funktion der inneren Nasenklappe, die für die Nasenfunktion verantwortlich ist, beeinträchtigen kann.

Um diese Probleme zu vermeiden, wurden Techniken entwickelt, die während der Nasenhöckerbehandlung die Integrität des Nasenrückens bewahren. Die Nase ist mit ihren Knochen- und Knorpelkomponenten eine einzigartige Struktur. Die Hauptstruktur, bestehend aus dem Nasenseptumknorpel, den ULCs und dem Septumknorpel, bildet in der Mittellinie eine M-Form, und diese Struktur gewährleistet die Nasenfunktion durch eine federnde Bewegung, die die innere Klappe öffnet.

In welchen Fällen wird eine Push-Down-Rhinoplastik durchgeführt?

Die Push-Down-Technik ist eine Technik, bei der die Strukturen des Nasenrückens erhalten bleiben. Während der dorsalen Reduktion bleibt die Knochen-Knorpel-Verbindung im Bereich des oberen Nasenbeins erhalten, und die Nasenhöcker werden mit der Push-Down-Technik korrigiert. Die Nasenspitzenoperation kann nach Ermessen des Chirurgen durchgeführt werden.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert durchschnittlich 2 Stunden. Nach der Operation bleiben die Patienten in der Regel 1 Nacht im Krankenhaus und es werden weiche Silikonflügel zu Schutzzwecken in die Nasenlöcher eingesetzt. Auf die Nase werden Schutzpflaster und eine thermoplastische Schiene aufgebracht. Nach diesen Maßnahmen werden die Schiene und die Silikonplättchen innerhalb der ersten Woche entfernt. Der postoperative Heilungsprozess unterscheidet sich nicht von dem einer klassischen Nasenkorrektur.

Die Push-Down-Rhinoplastik ist insbesondere hinsichtlich der Erhaltung der Funktion der inneren Nasenklappe und des Nasenrückens vorteilhaft. Diese Technik gewährleistet die Glätte des Schlüsselbereichs während der Behandlung des Nasenhöckers. Für leichte Veränderungen wird die Push-Down-Technik bevorzugt, für fortgeschrittene Veränderungen hingegen die Let-Down-Technik.

Genesungsprozess nach einer Nasenoperation

Der Heilungsprozess nach einer Nasenkorrektur verläuft in der Regel schmerzfrei und angenehm. Allerdings sollten in den ersten zwei Wochen anstrengende körperliche Aktivitäten vermieden werden. Ab der dritten Woche können leichte Übungen begonnen werden.

  • In den ersten drei Monaten wird das Tragen einer Brille nicht empfohlen.
  • Die Haut muss vor Sonnenlicht geschützt werden. Es ist sehr wichtig, vor dem Sonnenbad Sonnencreme aufzutragen, da übermäßige Sonneneinstrahlung zu dauerhaften Farbveränderungen führen kann.
  • Das Rauchen kann den Heilungsprozess negativ beeinflussen. Daher wird empfohlen, vor und nach der Operation drei Wochen lang nicht zu rauchen. Wenn Sie rauchen, könnte dies eine gute Gelegenheit sein, mit dem Rauchen aufzuhören.

Geschlossen (Gleislos)
Ästhetik der Nase

Mit der Gewohnheit aus der Vergangenheit haben wir immer noch eine.. . Lesen Sie mehr

Ohne zu brechen
Ästhetik der Nase

Mit der schnell fortschreitenden und sich entwickelnden Technologie ... Mehr lesen

Video-Endoskopie
Ästhetik der Nase

Je nach Struktur der Nase war es früher eine Nase... Mehr lesen

Dynamisch
Ästhetik der Nase

Die Nasenästhetik, d.h. die Nasenkorrektur, ist der häufigste Eingriff in der ästhetischen Chirurgie. Mehr lesen

3D
Ästhetik der Nase

Mit der alten Gewohnheit, es ist immer noch einer unserer Patienten... Mehr lesen

Ohne Tampon
Ästhetik der Nase

Bei ästhetischen Nasenoperationen wird die Nase der Patienten... Mehr lesen

Revision
Ästhetik der Nase

Eine oder mehrere Nasenoperationen... Mehr lesen

Komposit
Ästhetik der Nase

Komposit-Rhinoplastik, Rhinoplastik-Operationen... Mehr lesen

Finesse
Ästhetik der Nase

Die Finesse-Rhinoplastik ist ein Verfahren, bei dem die Nase eines Patienten... Mehr lesen

3D Maske
Ästhetik der Nase

Die Nasenästhetik, d.h. die Nasenkorrektur, wird in der ästhetischen Chirurgie eingesetzt. Mehr lesen

Beschützer
Ästhetik der Nase

Eine Nasenkorrektur wird in der Regel aus kosmetischen Gründen durchgeführt... Mehr lesen

Nase Kunst
Mein Buch

Mein Buch The Art of Nose ist im Doğan Book House erschienen... Mehr lesen

Piezo und Mikromotor
Ästhetik der Nase

Die technologischen Fortschritte in der minimal-invasiven Chirurgie... Mehr lesen

Flüssige Nasenkorrektur
Nasenfüllungen

Auch bekannt als nicht-chirurgische Nasenästhetik... Mehr lesen

Nach unten drücken
Nasenkorrektur

Teilweise Knorpel und Knochen in der Nase... Mehr lesen

Enttäuscht
Nasenkorrektur

Eine Nasenkorrektur wird in der Regel aus kosmetischen Gründen durchgeführt... Mehr lesen

Ästhetik der Nase
Entwickelte chirurgische Techniken
Veröffentlicht in den renommiertesten internationalen Fachzeitschriften
12
Mein Nasen-Kunstbuch
Freigegeben von Doğan Book House
1
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.