Was bei der Amor-Bogen Lippenkorrektur zu berücksichtigen ist.
Ziel der Lippenkorrektur ist es, der Lippe durch mehr Volumen eine attraktivere Form zu geben. Der Amor-Bogen ist normalerweise bei einer natürlichen Lippenstruktur bereits vorhanden. Jedoch bei einigen Lippenformen ausgeprägter, zum Erscheindungsbild der Lippe passender und leicht hervorstehend. Lippen mit diesen Eigenschaften werden eher als ideale Lippen angesehen.
bei altersbedingtem Volumenverlust und Deformität wird auch der Amor-Bogen beeinträchtigt. In einigen Fällen kann eine Person, die über eine genetisch extrem dünne Lippe verfügt einen gerringer erkennbaren Bogen haben. Dies kann ein unglückliches, gereiztes sowie älteres Erscheinungsbild verursachen.
Bei einer Amor-Bogen Lippenkorrektur, werden sowohl Volumen als auch das Lippenwölbungsdesign gemeinsam gemacht. Dieser Vorgang erfordert künstlerisches Wissen und sollte daher nur von Chirurgen durchgeführt werden, die Experten auf dem Gebiet der Lippenästhetik sind.
Wie erfolgt die Amor-Bogen Lippenauffüllung?
Es gibt verschiedene Arten von Füllstoffen, die bei Lippenauffüllungen verwendet werden. Dazu gehören Silikonimplantate, Eigenfettinjektion und Hyaluronsäure-Füllungen. Diese werden in permanente und temporäre Lippenauffüllungen unterteilt. Zusätzlich zu den Implantaten gibt es auch injizierbare Silikongele. Heutzutage bevorzugen viele plastische Chirurgen jedoch temporäre Füllstoffe.
Eine Lippenkorrektur mit Hyaluronsäure wird mit sehr feinen Nadeln durchschnittlich 10 bis 15 Minuten lang durchgeführt. Während dem Eingriff sind keinerlei Schmerzen zu spüren. Der Patient kann seiner Arbeit sofort wieder nachgehen oder seinen Alltag wieder aufnehmen. Lippenfülle und Form sind sofort nach dem Eingriff sichtbar. Die Form und das Volumen der Lippen variieren von Person zu Person, bleiben jedoch etwa 1 Jahr lang erhalten. Nach dieser Zeit muss der Füllvorgang wiederholt werden.